Unser Unternehmen deckt als breit aufgestellter Sprachendienst alle Fremdsprachenbereiche ab und versteht sich als Stützpfeiler der exportierenden Wirtschaft. Der entscheidende Mehrwert im Vergleich zum herkömmlichen Übersetzungsbüro besteht aus einer Full-Service-Dienstleistung rund um die Übersetzung in alle Weltsprachen.
Der Einsatz von Translation-Memory-Systemen und neuesten CAT-Tools sowie das Terminologiemanagement mit kundenbezogenen Terminologiedatenbanken garantieren Konsistenz und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Besonders, wenn es um Zusatzleistungen wie Fremdsprachensatz für Bedienungsanleitungen, Broschüren oder Flyer in allen gängigen DTP-Formaten (z. B. InDesign, FrameMaker), Website- und Softwarelokalisierung oder die Handhabung von XML-basierten Redaktionssystemen geht, schätzt man die Professionalität und Erfahrung unserer Experten.
Das sprachliche Rückgrat bilden bei Wieners+Wieners die hochqualifizierten Inhouse-Übersetzer. Der hohe Wissensstand und die Erfahrung dieser Sprachexperten sichern qualifizierte Übersetzungen und Lektorate.
Der Aufbau und die Pflege von Terminologiedatenbanken und der gezielte Umgang mit Translation-Memories und Redaktionssystemen werden – im Dienste unserer Kunden – von unseren Linguisten kompetent und effizient gewährleistet.
Unter strikter Einhaltung der Vorgaben unseres Qualitätsmanagements werden darüber hinaus bei Bedarf Ressourcen aus unserem weltumspannenden Netzwerk hinzugezogen, um Kompetenzen in Spezialbereichen abzudecken oder Kapazitätsengpässe auszugleichen.
Afrikaans, Albanisch, Arabisch, Bosnisch, Bulgarisch, Chinesisch, Dänisch, Deutsch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Flämisch, Französisch, Georgisch, Griechisch, Hebräisch, Hindi, Indonesisch, Irisch, Isländisch, Italienisch, Japanisch, Kasachisch, Katalanisch, Koreanisch, Kroatisch, Kurdisch, Lettisch, Litauisch, Malaiisch, Malayalam, Malaysisch, Maltesisch, Marathi, Mazedonisch, Niederländisch, Norwegisch, Persisch, Philippinisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Swahili, Tagalog, Tamil, Telugu, Thailändisch, Tschechisch, Türkisch, Turkmenisch, Ukrainisch, Ungarisch, Urdu.
Weitere Sprachen auf Anfrage!
Der hohe Kompetenzgrad unserer in-house Fachübersetzer bildet das solide Fundament, auf das Sie sich als Kunde bei der Umsetzung schwierigster Übersetzungsaufgaben verlassen können.
Bei Wieners+Wieners wird das Native Speaker-Prinzip strikt eingehalten, das heißt jeder Fachübersetzer überträgt einen Text grundsätzlich in seine Muttersprache.
Unsere internen und externen Übersetzer und Lektoren durchlaufen ein anspruchsvolles Auswahl- und Trainingsverfahren. Ein Hochschulabschluss in Angewandten Sprachwissenschaften und die Spezialisierung in einem Fachgebiet sind die Regel. Nicht selten liegen zudem zusätzliche Qualifikationen vor.
Intensive Schulungen, fortlaufende persönliche Evaluierung, qualifiziertes Feedback, Qualitätsaudits am Arbeitsplatz, Vorschlags- und Verbesserungswesen – das sind einige der Stichwörter in unserem Personalmanagement, die unser Streben nach höchster Qualität durch höchste Qualifikation dokumentieren.
Zusätzlich arbeiten wir in einem internationalen Netzwerk mit Wissenschaftlern und Fachleuten zusammen, die das Fachlektorat und die Freigabe anspruchsvoller Texte in der jeweiligen Sprache durchführen.
Der gesamte Prozess ist bei Wieners+Wieners auf das Erzielen hochwertiger Ergebnisse ausgerichtet. Ob bei Beratung und Service, bei der Fachkompetenz und der Mitarbeitermotivation, bei den ausgewählten Technologien oder bei der Implementierung innovativer Lösungen sind immer die Kundenzufriedenheit und der Kundenerfolg die Leitgedanken, die unser Streben nach höchster Qualität beflügeln.
Dies erreichen wir durch den Einsatz intelligenter Systemlösungen, eine ständige Verbesserung unserer Prozesse und den ungebrochenen Willen, die gesteckten Ziele immer wieder zu überbieten.
Bei Wieners+Wieners messen wir den qualitativen Erfolg unserer Dienstleistungen ausschließlich an der Zufriedenheit unserer Kunden.
Wir setzen auf geprüfte Qualität, die wir von unabhängigen Qualitätsinstituten kontrollieren lassen. Sogar mehrfach. So sind wir das erste Unternehmen der Branche in Europa, das sein Qualitätsmanagement erfolgreich nach den Weltnormen ISO 9001 und ISO 17100 für Übersetzungsdienstleistungen unabhängig voneinander auditieren und zertifizieren ließ.
Qualitätsmanagement ist bei Wieners+Wieners nicht nur ein Schlagwort, sondern täglich gelebte Realität. Wir fühlen uns der Verantwortung unserer Kunden in höchstem Maße verpflichtet.
Unser sowohl nach DIN EN ISO 9001 als auch nach der Norm ISO 17100 zertifiziertes QM-System garantiert unseren Kunden verlässliche und rückverfolgbare Ergebnisse. Dabei ist die ISO 17100 die Fortführung der europäischen Norm für Übersetzungsdienstleistungen DIN EN 15038:2006 auf Weltebene.
Bei Wieners+Wieners steht das QM-System für einen geschlossenen, kontrollierten, transparenten und damit rückverfolgbaren Arbeitsprozess, beginnend mit der Beratung und endend mit der Lieferung der mehrfach geprüften und erst dann freigegebenen Übersetzung.
Die Qualität unserer Dienstleistungen unterliegt hierbei einer ständigen Prüfung. Für uns selbst ist die fortlaufende Auditierung durch zwei voneinander unabhängige Zertifizierungsinstitute die Bestätigung für die strikte Normenkonformität unserer Prozesse. Wichtige Indikatoren sind dabei unsere Kundenorientierung und die daraus resultierende Kundenzufriedenheit.
Oberste Firmenphilosophie von Wieners+Wieners ist es, durch unsere Dienstleistung zum Erfolg unserer Auftraggeber beizutragen. Der direkte Kontakt zu unseren Kunden und die ständige Anpassung unserer Leistung an ihre individuellen Ziele sichern optimale Ergebnisse in Fachbereichen mit höchsten Anforderungen.
Die Preisstruktur unserer Dienstleistungen ist durch klare Transparenz geprägt. Sie erhalten von uns im Voraus ein detailliertes Angebot mit einem Festpreis, der seinen Namen auch verdient. Versteckte Kosten, die nach Abschluss des Projektes noch hinzukommen, sind so ausgeschlossen.
Senden Sie uns bitte Ihre zu übersetzenden Dateien per E-Mail oder gern auch über unser Angebotsformular zu.
Weitere Details zu den einzelnen Abrechnungsarten finden Sie auf unseren weiterführenden Seiten.
Seit 1965 ist LOPEZ-EBRI (heute Wieners+Wieners) im Bereich der Sprachdienstleistungen tätig.
2004 verlegte das Unternehmen seinen Sitz aus der Stadtmitte in die "gläserne Ellipse" in den Technologiepark Universität Bremen. Transparenz, Licht und die grün umgebende Natur bilden die Kulisse dieser idealen Arbeitsstätte.
Die Nähe zu Wissenschaft und Forschung ermöglicht Synergien, die dem innovativen und fortschrittlichen Geist des Unternehmens zusätzliche Impulse geben.
Ein starkes Team von internen Übersetzern, Lektoren und Projektmanagern ist hier zu Hause und sorgt mit großer Motivation und qualitativ hochwertigen Leistungen für die überzeugende Qualität, die den Namen Wieners+Wieners kennzeichnet.
Zusätzliche Ressourcen stehen dem Unternehmen durch seine weltweit ca. 400 validierten, freien Mitarbeiter zur Verfügung.
Wieners+Wieners GmbH
Standort Bremen
Technologiepark Universität Bremen
Lise-Meitner-Str. 2
D-28359 Bremen
Tel: +49 (0)421 36 30 4-0
Fax: +49 (0)421 32 68 14
Mail: bremen@wienersundwieners.de